CHESTER

Die am besten konfigurierbare IoT -Gateway

Erweiterbares IoT-Gateway für Industrie 4.0, Smart City, E-Metering und landwirtschaftliche Anwendungen. CHESTER verbindet Sensoren, Aktoren, SPS-Steuerungen und andere Geräte mit dem Internet. Flexible Stromversorgung und LPWAN-Kommunikationstechnologien ermöglichen eine zuverlässige Konnektivität in weit entfernten und tief gelegenen Innenräumen.

Video ansehen Download product leaflet

Elastizität der Anwendung

Ein modulares Gerät für ein breites Spektrum von IoT-Projekten

LPWAN connectivity

Kommunikation mit dem Internet von den weit entferntesten Orten aus

Stromsparendes Design

Zuverlässiger Betrieb mit einer Primärbatterie über mehrere Jahre hinweg

Schutzklasse IP 67

Gehäuse, das rauen Umweltbedingungen standhält

Bluetooth Low Energy

Zur Diagnose, Parametrierung und Aktualisierung der Gerätefirmware

Kundenspezifisches Branding

Vollständiger OEM-Branding-Service, einschließlich individuellem Farbdruck

Ein modulares Gerät Breites Spektrum an IoT-Anwendungen

CHESTER dient der Erfassung von Telemetriedaten der angeschlossenen Systeme, der Überwachung einer Vielzahl von Sensoren, der Fernsteuerung und der Standortverfolgung. Das Gerät verfügt über ein robustes, wasserdichtes Gehäuse der Schutzklasse IP67 für raue Umgebungsbedingungen. Darüber hinaus ermöglichen der weite Betriebstemperaturbereich und der durch eine Batterie optimierte Stromverbrauch den Einsatz im Freien.

Unterstützte Schnittstellen Liste der Erweiterungen

Zuverlässige Konnektivität Daten von weit entfernten und tief in Innenräumen gelegenen Orten

CHESTER verbindet sich über LPWAN-Kommunikationstechnologien (NB-IoT, LTE-M und LoRaWAN werden unterstützt) mit dem Internet. Wählen Sie die eingebaute interne Antenne oder schließen Sie eine externe Antenne für eine dieser Optionen an. Zur Diagnose, Parametrisierung und Aktualisierung der Gerätefirmware verfügt CHESTER über eine Bluetooth Low Energy-Schnittstelle, die in modernen Smart Devices und Notebooks verfügbar ist.

Von Grund auf als Low‑Power Gerät konzipiert

CHESTER wurde von Grund auf als stromsparendes Gerät konzipiert und bietet eine jahrelange Betriebsdauer mit den primären Lithiumzellen. Eine weitere Möglichkeit, das Gerät mit Strom zu versorgen, ist die Verwendung eines wiederaufladbaren Batterie-Backup-Moduls mit dem optionalen Eingang eines Photovoltaik-Panels. Für Anwendungen, bei denen keine Batterien eingesetzt werden können, ist es möglich, das Gerät über eine standardmäßige 24-V-Gleichstromleitung oder eine 230-V-Wechselstromleitung zu betreiben.

Primäre Lithiumzellen

Wiederaufladbare Batterien

Photovoltaische Solarzellen

24 V DC
or 230 V AC

Anwendungen
Industriezweige und Anwendungsfälle

Anwendungsfälle

  • Maschinenüberwachung
  • Vorausschauende Wartung
  • Alarmierung bei Ereignissen
  • Intelligente Verbrauchsmessung
  • Sensor-Telemetrie
  • Vermögensverfolgung
  • Messung der Luftqualität
  • Fernsteuerung
  • Datenaufzeichnung

Industries

  • Herstellung
  • Gebäudemanagement
  • Bauwesen
  • Landwirtschaft
  • Forstwirtschaft
  • Energie
  • Sicherheit
  • Gesundheitspflege
  • Bergbau

Fassen wir zusammen:
Was das Konfigurierbarste bedeutet

LPWAN connectivity

NB-IoT und LTE-M (Cat M1) mit Unterstützung globaler Bänder

SIM-Karte für LTE als SIM-Chip (eSIM) oder Nano-SIM

LoRaWAN mit Unterstützung für 868/915 MHz

Dynamisches Antennensystem

Softwareauswahl zwischen interner und externer Antenne

Softwareauswahl zwischen LTE- und LoRaWAN-Pfad

Die externe Antenne wird über den u.FL-Anschluss angeschlossen

Bluetooth Low Energy 5.0

Geräteeinstellung und -diagnose vom Smartphone aus

Kommunikation mit anderen BLE-Geräten

Aktualisierung der Gerätefirmware im Feld

GNSS-Positionierungsmodul

Unterstützung für GPS, Galileo, GLONASS

Hochempfindlicher Empfänger-Chipsatz u-blox M8

Flexible Leistungssteuerung für stromsparendes Tracking

Flexible Energieverwaltung

Stromversorgung des Geräts über eine austauschbare primäre 3,6-V-Lithiumzelle

Wiederaufladbare Batterie aus dem CHESTER-Z Aufsatzmodul

Externe Stromzufuhr über Erweiterungsmodule

Integrierter 3-Achsen MEMS-Beschleunigungsmesser

Erkennung der Geräteausrichtung und des Kippvorgangs

Erkennung von Gerätevibrationen

Möglichkeit zur Konfiguration von Dynamikbereich und Empfindlichkeit

Zwei Steckplätze für Erweiterungsmodule

Unterstützt Kombinationen von Modulen für verschiedene Projektanforderungen

Die Signale werden für volle Flexibilität auf Klemmenleisten geführt.

Von der Unterseite gelötet für erhöhte Zuverlässigkeit

Push-in-Klemmen

Schnittstelle zu verschiedenen externen E/A oder Stromquellen

Alle Klemmen sind mit einem Überlastungsschutz ausgestattet

Parallele Anschlussklemmen für komfortable Verdrahtung

Integrierte 1-Draht-Bus-Schnittstelle

Unterstützung für mehrere DS18B20-Thermometer

Integration mit HARDWARIO Machine Probe

Integration mit HARDWARIO Bodensensor

Andere integrierte Peripheriegeräte

8 MB Flash-Speicher für die Datenaufzeichnung

Präziser digitaler Temperatursensor

3-Farben-LED für sofortige Statuserkennung

Zusätzlich verfügbare Schnittstellen

I2C-Kommunikationsbus auf einer Klemmleiste und einem Steckverbinder

Optionale externe LED, Drucktaste und Sabotageschalter auf einem Stecker

Systemstecker mit I2C-Bus und Stromsenke/-quelle

Optionaler externer Akkupack auf einem Stecker

Zwei Sparkfun QWIIC-Anschlüsse für eine Vielzahl von Zubehör von Drittanbietern

Peripheriegeräte - Sensoren, Aktoren, Geräte

Temperatursensoren

  • Digital 1-Wire
  • Pt100
  • Pt1000

Annäherungssensoren

  • Induktiv
  • Kapazitiv
  • Optisch
  • Magnetisch

Lineare Sensoren

  • Durchfluss
  • Druck
  • Gewicht
  • Entfernung
  • Strom
  • Spannung

Luftqualität

  • Temperatur
  • Staubpartikel
  • Kohlendioxid

Wasserqualität

  • Leitfähigkeit
  • pH-Wert
  • Sauerstoff
  • Temperatur

Bodenparameter

  • Temperatur
  • Feuchtigkeit

Standort-Sensoren

  • Position (GNSS)
  • Orientierung (Beschleunigungsmesser)

Ereignisdetektoren

  • Bewegung (PIR)
  • Push button
  • Schock und Kippen
  • Dendrometer

Programmierbarkeit
Open SDK für schnelle Firmware-Entwicklung

Erstellen Sie Ihre eigene Anwendung auf Basis des nRF Connect SDK mit dem zugrunde liegenden Zephyr OS. Mit Embedded C als primärer Programmiersprache und Unterstützung für Visual Studio Code als Entwicklungs-IDE können Sie Windows-, macOS- oder Linux-Entwicklungsumgebungen nutzen.

HARDWARIO Cloud Einfache Integration in jedes System

Nahtlose Verwaltung Ihrer Geräte, benutzerdefinierte Callbacks und REST API. Die Integration von CHESTER mit Microsoft, Ubidots, Blynk oder Ihrem eigenen System ist sicher, schnell und einfach.

Mehr über HARDWARIO Cloud REST-API-Dokumentation

CHESTER holen

Wählen Sie ein Hardware-as-a-Service-Modell oder ein einmaliges Kaufmodell. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren und gemeinsam IoT-Projekte für Ihre Kunden zu realisieren.

Kontakt aufnehmen
Operating input voltage 3.6 V Humidity sensor accuracy ±3%
Idle power consumption < 150 μA Operating temperature range -40 to +70 °C
Peak power consumption 500 mA Storage temperature range -40 to +85 °C
Battery capacity 7700 mAh Protection level IP67
Thermometer accuracy ± 0.3 °C

Kundenspezifische Integrationen und Branding auf Anfrage des Kunden

Erweiterte 3-Jahres-Garantie und 100-Tage-Testphase

Persönliche technische Unterstützung in der Einführungsphase